Georgenschwaigstraße 27/1
80807 München
Tel.: 089/ 35 65 15 03
Fax: 089/ 35 65 17 49
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haltestelle: U2 Milbertshofen
Interkulturell,
mehrsprachig,
weltoffen
In gemeinsamer Trägerschaft von AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH und Verein Stadtteilarbeit e.V. erfüllt die Beratungsstelle den regionalen Grundversorgungsauftrag gemäß § 28 SGB VIII in Verbindung mit den §§ 16 Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie, 17 Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, 18 Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge sowie 41 Entwicklungsberatung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für den 11. Stadtbezirk (München-Milbertshofen). Eine Besonderheit unserer Einrichtung ist unser mehrsprachiges Beratungsangebot in folgenden Sprachen: Türkisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Spanisch und Armenisch. Außerdem berücksichtigen wir den jeweiligen kulturellen, politischen und religiösen Hintergrund unserer Klienten.
Als Lebens- und Erziehungsberatung in Milbertshofen beraten wir Familien, Eltern, Alleinerziehende, junge Erwachsene, Jugendliche und Kinder bei:
- Allgemeinen Fragen des Familienlebens
- Fragen zu Krippe und Kindergarten
- Entwicklungsfragen und Erziehungsschwierigkeiten bei Vorschulkindern, Schulkindern und Jugendlichen
- Trennung und Scheidung
- Gewalt und / oder sexueller Missbrauch
- Abklärung und Beratung bei suchtspezifischen Fragen
- Krisen, Partnerschaftsproblemen und allgemeinen Lebensfragen.
Unsere telefonische Sprechzeit:
Dienstag: 15:00 - 16:00 Uhr
Unsere Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr
Gerne können Sie Termine telefonisch mit uns vereinbaren oder uns während der telefonischen Sprechzeit anrufen.
Danijel Reth-Jovanovic
Diplom Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut
Einrichtungsleitung
Nihan Tiglioglu
Sozialpädagogin B A
Integrative Traumapädagogin
Beraterin
Dr. Maria Uhanyan
Pädagogin M.A.
Systemische Einzel-, Paar- und
Familientherapeutin,
Supervisorin