Bei der Gründung des Vereins fanden sich ausschließlich sog. juristische Personen zusammen, also Vereine oder andere Körperschaften; sie wollten gemeinsam zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur in Milbertshofen beitragen.
Die Mitglieder sind heute:
- Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband München e.V.
- Hochschule München,
- Förderverein Alte St.-Georgskirche e.V.
- Fraueninitiative Milbertshofen e.V.,
- Initiativgruppe interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.,
- Institut Interkulturelles Qualitätsmanagement
- Volkshochschule München GmbH
- und 43 Einzelpersonen
Der Verein nimmt inzwischen auch natürliche Personen als Mitglieder auf.