Architekt (m/w/d) in der Wohnberatung

Stadtteilarbeit e.V. ist Träger des Kompetenzzentrums Barrierefreies Wohnen. Das Ziel des Kompetenzzentrums ist es, Menschen im Alter und mit Behinderung dabei zu unterstützen, möglichst lange und selbstständig zu Hause wohnen bleiben zu können. Zusätzlich zu unserem zugehenden Angebot organisieren wir eine große Dauerausstellung Barrierefreies Wohnen in München Riem.

Zur Verstärkung unseres Beratungsteams aus Architekt*innen und Sozialpädagog*innen suchen wir

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Architekt*in (m/w/d) in der Wohnberatung
in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

Ihr Aufgabenbereich:

  • die Beratung von Senior*innen und Menschen mit Behinderung in Fragen der Wohnungsanpassung, zu Hause bei den Klient*innen sowie in der Dauerausstellung
  • Entwurf von Umbau- und Anpassungsmaßnahmen in Bestandsgebäuden, Budgetplanung unter Berücksichtigung verfügbarer Fördermöglichkeiten, Detailplanungen M 1:20, Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Objektüberwachung
  • enge Zusammenarbeit mit den Sozialpädagog*innen der Beratungsstelle

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium der Architektur (Dipl.-Ing., B.A.)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Architektur
  • Interesse bzw. Erfahrungen im Bereich Barrierefreies Bauen bzw. der Barrierereduzierung in Bestandsgebäuden
  • Hohe Beratungskompetenz und Empathiefähigkeit
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Dialogfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Eigeninitiative und gutes Organisationstalent
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • KFZ-Führerschein und die Bereitschaft zur Durchführung von Hausbesuchen
  • sicherer Umgang mit aktueller Software MS-Office, CAD (AutoCAD) und Internet

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem innovativen gemeinnützigen Unternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
  • motiviertes, multiprofessionellen Team in flachen Hierarchien
  • abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld (open workspace)
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine unbefristete Anstellung
  • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Alterszusatzversorgung

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte – bevorzugt per Mail - an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle:

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen
Herr Michael Schrauth (Bereichsleitung)
Konrad-Zuse-Platz 11
81829 München
Tel. 089 / 35 70 43 – 0
www.komz-wohnen.de

Adresse
Stadtteilarbeit e.V.
Hanselmannstraße 31
80809 München
Telefon: 089 - 359 59 47
Telefax: 089 / 359 59 48
Impressum/Datenschutz