Skip to main content

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnberatung

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen

Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe in einem engagierten Team suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen – Stadtteilarbeit e.V. unterstützt Menschen im Alter und mit Behinderung dabei, ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu Hause zu erhalten. Wir beraten im Rahmen von Hausbesuchen und in unserer Dauerausstellung Barrierefreies Wohnen in München-Riem.
Zur Verstärkung unseres Beratungsteams aus Sozialpädagog*innen und Architekt*innen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnberatung in Teilzeit mit 31 Wochenstunden

Ihr Aufgabenbereich:

  • Beratung rund um das Thema Wohnen, insbesondere zu individuellen Wohnungsanpassungsmaßnahmen und Hilfsmittelversorgung von Senior*innen und Menschen mit Behinderung, mit dem Ziel, ein selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu unterstützen
  • Beratung über Finanzierungswege und Unterstützung bei der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln
  • Durchführung von Hausbesuchen und Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Architekt*innen der Beratungsstelle
  • Kooperation mit Fachstellen in der Landeshauptstadt München und im Landkreis München
  • Vernetzungsarbeit, Teilnahme an Gremien und Präsentation der Leistungen der Beratungsstelle durch Vortragstätigkeiten

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (B.A./M.A.), Sozialpädagogik (B.A./M.A.)
  • Erfahrungen in der Beratungsarbeit von Senior*innen und von Menschen mit Behinderung
  • Interesse an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit Sozialpädagogen*innen und auch an handwerklich-technischen Fragestellungen
  • Versierten Umgang mit Behörden
  • Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und hohes Maß an Sensibilität und Freude im Umgang mit den Zielgruppen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Eigeninitiative und gutes Organisationstalent
  • Bereitschaft zur Durchführung von Hausbesuchen
  • KFZ-Führerschein
  • Sicherer Umgang mit aktueller Software (MS-Office) und Internet

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem vielfältigen, zukunftsträchtigen Arbeitsfeld
  • Hochmotiviertes, kollegiales, multiprofessionelles Team in einem modernen Arbeitsumfeld (open workspace)
  • Mitarbeit in einem innovativen gemeinnützigen Unternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Betriebliche Alterszusatzversorgung und Jobticket

Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte mit einem kurzen Motivationsschreiben schnell und unkompliziert per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle:

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen
Frau Angelika Russ (Bereichsleitung)
Konrad-Zuse-Platz 11
81829 München
Tel. 089 / 35 70 43 – 0
www.komz-wohnen.de