In unseren Stadtteilprojekten sind Menschen willkommen, die gerne zusammen mit anderen wirtschaften, werkeln oder garteln möchten oder die Spaß daran haben, Dinge selber zu machen, Neues dazu zu lernen, selbst etwas anzubieten oder einfach nur andere Leute zu treffen.
Hier finden Sie gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug, Schwangeren- und sonstige Damenmode. Wir haben ein eigenes Spielzimmer – Kinder sind willkommen! Unsere Kundinnen und Kunden haben Gelegenheit, Tipps und Erfahrungen auszutauschen, nach Schnäppchen zu stöbern oder eigene Ware zum Verkauf vorbeizubringen.
Wir freuen uns über das Engagement und die ehrenamtliche Mitarbeit von Frauen jeden Alters – ob mit oder ohne Kinder – die Freude daran haben
Unser Secondhandladen wurde 2001 von einer Gruppe engagierter Mütter gegründet und wird nach wie vor hauptsächlich von ehrenamtlich tätigen Frauen betrieben. Sie unterstützen die Idee des Recycling und haben Freude daran, mit anderen gemeinsam zu wirtschaften. Der kleine Look verkauft auf Kommission gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug, Schwangeren- und sonstige Damenmode und betreibt ein "offenes Bücherregal" - nach dem Motto: Bücher bringen, Bücher mitnehmen, Bücher tauschen - kostenlos und ohne Aufwand.
Öffnungszeiten:
Haben Sie Bücher, die daheim nicht mehr in den Schrank passen und die Sie nicht einfach wegwerfen wollen? Lesen Sie gerne und wollen nicht unbedingt jedes Buch selber kaufen? Dann machen Sie mit beim "offenen Bücherregal"! Das Prinzip ist denkbar einfach: Bücher können kostenlos und ohne Formalitäten ausgetauscht, mitgenommen oder angeboten werden.
Genutzt werden kann das offene Bücherregal zu den Öffnungszeiten im Kleinen Look. Wir haben eine gemütliche Leseecke mit großem Regal mit Lesesessel in einem Nebenraum eingerichtet - hier kann man sich zurückziehen und schon mal in das eine oder andere Buch reinlesen.
Mo-Do: 10.00 - 18.00
Fr: 10:00 -15:00
Georgenschwaigstraße 27
80807 München
U-Bahn: U2 - Milbertshofen
Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
In unserem Generationengarten treffen sich Menschen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Ländern. Sie verbindet das gemeinsame Interesse, ein eigenes Beet zu bewirtschaften, Gleichgesinnte zu treffen und den Pavillon für selbstorganisierte Veranstaltungen, Treffs und Feiern zu nutzen.
Einmal im Monat könnt ihr euch im Generationengarten zu Kaffee und Kuchen treffen, euch in schöner Umgebung und gemütlicher Atmosphäre begegnen und austauschen!
Wann? Jeden 3. Montag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr
U-Bahn: U2 - Milbertshofen
Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER