Information und Erstberatung durch erfahrene Fachkräfte in einem multiprofessionellen Team aus Sozialpädagog*innen und Architekt*innen. Die Beratung erfolgt telefonisch, vor Ort bei Ihnen zuhause, in unserer Präsenzausstellung, sowie als Videoberatung, ganz nach Ihrem Bedarf.
Im Alter und bei Behinderungen verbringt man viel Zeit in der Wohnung. Nicht jede Wohnung ist gleich geschnitten und optimal eingerichtet. Die individuellen Bedürfnisse der Bewohner wollen berücksichtigt werden um möglichst lange in der eigenen Wohnung leben zu können. In einem virtuellen Rundgang werden typische Situationen dargestellt.
Die vollständigen Texte finden Sie in unserer Broschüre „Daheim wohnen bleiben!“, die Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gegen eine Schutzgebühr von 2,50 € bestellen können.
Hrsg.: Stadtteilarbeit e.V., München, 2. Auflage
Die Broschüre „Daheim wohnen bleiben!“ können Sie per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellen.
Eine .pdf-Version der Broschüre können Sie hier herunterladen.
Hrsg.: Stadtteilarbeit e.V., München 2016
Informationen zu einem barrierefreien Eigenheim
Die gedruckte Version können Sie per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellen.
Eine .pdf-Version der Broschüre können Sie hier herunterladen.
Hrsg.: Beuth-Verlag, Berlin 2009,
2. Auflage